Opening October 1st 2022
Buy the annual pass
info
Køb billet
ENIGMA
15
/
05
/
2024

Willkommen bei ENIGMA

Wir sind das Museum für Post, Telekommunikation und Kommunikation. Ein modernes Museum, das mit Ausstellungen, einem Kinderbereich und einer Werkstatt Geschichte zeitgemäß macht. ENIGMA ist aus dem alten Post- und Telemuseum hervorgegangen, das sich in der Købmagergade befand. Heute befindet sich das Museum im wunderschönen alten Postamt in der Øster Allé am Trianglen in Østerbro.

Entdecken Sie die Geschichte der Kommunikation und erkunden Sie die Erfindungen, die zu den heutigen vielfältigen Möglichkeiten der Kommunikation geführt haben. Von den Anfängen des Postdienstes bis zum Internet und der Satellitenkommunikation. Es ist etwas für die Neugierigen, die Verspielten, die Kindischen, die Ernsthaften, die Selbstgefälligen und diejenigen, die nicht auf dem Laufenden sind, dabei. Für Kinder und solche, die sich noch wie Kinder fühlen, ist etwas dabei. Für diejenigen, die Dinge lieber anfassen, um sie zu verstehen, gibt es viel zu entdecken. Sie können bauen, spielen, lernen, ausprobieren und verstehen. Und wenn Sie wieder nach Hause zurückkehren, werden Sie bestimmt etwas Neues gelernt haben.

Austellungen

Wir präsentieren vier verschiedene Ausstellungs- und Aktionsbereiche, die zusammen die dänische Kommunikations- und Mediengeschichte von der Gründung des Postdienstes im Jahr 1624 über die Massenkommunikation in Ton und Bild bis hin zu den digitalen Realitäten unserer Zeit abbilden. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unter einem Dach.

Kommunikation in der Krise

Auf unserer Online-Reise werden wir täglich mit neuen Geschichten über Menschen und Mechanismen konfrontiert, die uns als Gesellschaft und Einzelpersonen bedrohen; oft mit Kommunikationstechnologien als Waffen. Aber war das schon immer so?

Ideen, die uns verbinden

Die Kommunikations- und Mediengeschichte steckt voller guter Ideen. Aus kleinen Erfindungen, großen Träumen und dem Spielen mit neuer Technologie sind unglaubliche Erfindungen geworden, die Menschen zusammengebracht und die Welt gleichzeitig größer und kleiner gemacht haben.

Das Teleportal

Die ganze Familie kann mitmachen, wenn wir mit der faszinierenden Kraft des Bildschirms in einer analogen Welt spielen. Hier können Sie kriechen, schieben, tippen, senden, schreiben, zeichnen und vieles mehr. Erstellen Sie Ihren eigenen Stempel, tippen Sie auf einer Schreibmaschine und senden Sie ein Emoji um die Welt.

Arcadeum

Schlagen Sie die Kleinen mit den großen Hits aus Ihrer Jugend. Erleben Sie eine historische Ausstellung über digitale Spiele und Arcade-Automaten. Es ist eine aktive Spielhalle, in der Sie sich durch die Spielkultur der Vergangenheit spielen können.

Der dänische Postdienst wird 400 Jahre alt

Weihnachten 1624 markierte den Beginn von etwas Großem. König Christian IV. unterzeichnete das Dokument „Verordnung über Postboten“, und der dänische Postdienst war geboren. Mit acht festen Routen wurde die Kommunikation des Landes organisiert und vereinheitlicht. Seitdem hat das Postsystem Menschen, Städte und Regionen miteinander verbunden. Heute können wir Nachrichten in Sekundenschnelle rund um den Globus senden, doch einst war das Erreichen des Gegenübers ein langsamer und herausfordernder Prozess. Fjorde und Meeresengen wurden mit Segelbooten, Ruderfähren, Dampfschiffen und Eisbooten überquert. Über Land wurden Briefe, Pakete und Passagiere zu Fuß, zu Pferd und mit der Postkutsche befördert. Die Geschichte der Post handelt nicht nur von Briefen und Paketen — sie handelt auch von Innovation, Entschlossenheit und Effizienz. Seit 400 Jahren treibt das Streben nach schnellerer und zuverlässigerer Postzustellung den Fortschritt voran. Vom cleveren Design der „Kuglepost“ (Kugelpost) über Dampfschiffe, Postkutschen, Renault 4 und Elektrofahrzeuge — die Transportmittel haben sich im Laufe der Zeit und der Technologie weiterentwickelt. Das Ziel war immer dasselbe: Nachrichten, Freude und Sorgen schnell und sicher zu überbringen. Die Geschichte des Postdienstes ist auch eine Geschichte des Verbindens von Menschen. Es geht um die Erfindung der Briefmarke und des Briefkastens, die zum festen Bestandteil des dänischen Alltags wurden. Es geht um den Briefträger, der über Jahrhunderte hinweg die lebenswichtige Verbindung zwischen Absender und Empfänger, zwischen guten und schlechten Nachrichten war. Und um so viel mehr. Wir feiern 400 Jahre Postgeschichte, indem wir die Ereignisse, Erfindungen und Verkehrsmittel hervorheben, die Dänemark seit 1624 miteinander verbunden haben.

BESUCHEN SIE ENIGMA

Ticketpreise und praktische Informationen finden Sie hier. (Englisch)

MEHR LESEN

Lesen Sie hier mehr über ENIGMA und unsere Ausstellungen. (Englisch)

No items found.

Læs også

No items found.
Til Bloggen

Mere

No items found.
Til Bloggen